Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Ähnlichkeit („Similia similibus curentur“ – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt) beruht. Anders als oft angenommen, arbeitet die Homöopathie…
MehrDie Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Ähnlichkeit („Similia similibus curentur“ – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt) beruht. Anders als oft angenommen, arbeitet die Homöopathie nicht mit hochverdünnten, sondern mit potenzierten Substanzen. Durch einen speziellen Prozess des Potenzierens – einer Kombination aus Verdünnung und rhythmischem Verschütteln oder Verreiben – wird nicht nur der stoffliche Anteil reduziert, sondern vor allem die Information des Ausgangsstoffes auf das Trägermaterial übertragen und energetisch verstärkt.
Homöopathische Mittel stammen aus den drei Reichen der Natur – Mineralien, Pflanzen und tierischen Substanzen – und entfalten ihre Wirkung auf einer feinstofflichen Ebene. Sie zielen darauf ab, das gestörte Gleichgewicht des Organismus auf einer tiefen, energetischen Ebene zu harmonisieren, indem sie die Selbstheilungskräfte stimulieren.
Die Homöopathie sieht Krankheit nicht als rein körperliches Phänomen, sondern als Ausdruck eines gestörten inneren Prinzips. Daher setzt sie nicht auf bloße Symptomunterdrückung, sondern darauf, den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Seele – zu erfassen und gezielt das Mittel zu finden, das sein individuelles Heilpotenzial aktiviert.
Als eine der wenigen echten „Heilkünste“ ist die Homöopathie ein Weg zur ganzheitlichen Heilung, der auf uralten Prinzipien der Natur beruht.
Weniger